Vita
1992 entschied sich seine Frau Annette zum
Abschied
von der Bühne. Im Herbst bei den Spreewaldfestspielen
in Burg war der letzte Auftritt. Wegen der umfangreichen
Arbeit im weiter gewachsenen Handwerksbetrieb war
dieser Schritt nötig.
Fortan hielt sie nun Ihrem Mann den Rücken frei, der sich
ab sofort ausschließlich auf die Vorführung und Entwicklung
von Kinderprogrammen verlegte. Kitas, Schulen, Kranken-
häuser, Straßen- Dorf- und Stadtfeste, Einschulungsfeiern
und Kindergalas sind nun das Hauptbetätigungsfeld.
1999 stellt Hartmut sein Programm erstmals beim dritten
Wochenendseminar am Hölzernen See bei Groß Köris vor.
Zauberkünstler aus einigen mitteleuropäischen Ländern
treffen sich dort seit dem und tauschen sich zum Thema
Gestaltung von Kinderprogrammen aus. Seit diesem
Auftritt gehört Schirrock zum festen Stamm der teilneh-
menden Künstler und sitzt seit einigen Jahren in der
Bewertungsgruppe zur Auswertung der Werkstatt-
programme.
Hartmut Schirrock selbst hatte in den zurückliegenden
Jahren einige nennenswerte Erfolge bei Wettbewerben
in der Sparte Zauberkunst für Kinder. Unter Fachkollegen
hält er auf Anfrage auch gern dazu sein Seminar.
Seit einiger Zeit liegt sein künstlerischer Fokus auch
wieder auf Zauberkunst für Erwachsene. Seine Pro-
gramme sind immer lustig, mit Themen aus dem Leben
gegriffen, über Finanzpolitik, Alltag und Familie. Aller-
dings nicht zu verwechseln mit dem Begriff Comedy.
Es gibt bei Ihm viel zum Staunen – er ist eben ein Zauberer.
|
Oft mit dabei: Ehefrau Annette

Hartmut Schirrock ist geprüftes
Mitglied im
Magischen Zirkel von Deutschland e.V. |